News
Junge Akademie Schweiz JAS
Blog
Denken über Disziplinen hinaus
Die Chemikerin Jovana V. Milić hat sich schon früh in ihrer Karriere für verschiedene Disziplinen interessiert und diese miteinander verbunden. Als Wissenschaftlerin setzt sie sich für mehr Interdisziplinarität ein und engagiert sich unter anderem in der Jungen Akademie Schweiz für Wissenschaftspolitik und -diplomatie.
Junge Akademie Schweiz JAS
News
Junge Akademie Schweiz wählt acht neue Mitglieder
Die Junge Akademie Schweiz (JAS) wird im Rahmen ihrer nächsten Mitgliederversammlung acht neue Mitglieder aufnehmen. Die neu Gewählten überzeugten durch ihr wissenschaftliches Profil, ihre originellen Ideen für die Gestaltung des Wissenschaftssystems sowie durch ihr Engagement für den Dialog zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. In den kommenden fünf Jahren werden sie gemeinsam mit den bestehenden 26 Mitgliedern der Jungen Akademie an inter- und transdisziplinären Projekten arbeiten, die neue Impulse setzen sollen.
Junge Akademie Schweiz JAS
Blog
Sie erforscht, was Erzählungen uns über das Sterben sagen
Anna Elsner, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied der Jungen Akademie Schweiz, erkundet in Büchern, Filmen und Blogs, wie Menschen über das Sterben reden. Ihre Einsichten eröffnen neue Perspektiven, die auch für die Medizin relevant sind.
Junge Akademie Schweiz JAS
News
Umfrage zur beruflichen Neuorientierung von MINT-Absolventinnen und Absolventen gestartet
Warum entscheiden sich Forschende der akademischen Welt den Rücken zu kehren? Wir möchten dies besser verstehen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit dieser Umfrage sammeln wir die Erfahrungen von Personen, die in den letzten 15 Jahren nach einer abgeschlossenen Promotion oder Postdoc-Phase im MINT Bereich in der Schweiz aus der akademischen Wissenschaft ausgestiegen sind.