Die Junge Akademie Schweiz vernetzt Nachwuchsforschende aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen und bildet ein inspirierendes Umfeld für inter- und transdisziplinäre Begegnungen und innovative Ideen. Die Mitglieder sind Ansprechpartner:innen für die Schweizer Wissenschaft und gelten als die junge Stimme der Akademien der Wissenschaften Schweiz. Mehr

Junge Akademie Schweiz JAS

Wer wird gehört? Wissenschafter:innen in den Anhörungen der parlamentarischen Sachbereichskommissionen

Wie wissenschaftliche Erkenntnisse im Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene Gehör finden, ist vielen Forschenden in der Schweiz unbekannt. Die vorliegende Untersuchung soll Wissenschafter:innen eine Orientierungshilfe bieten, damit diese ihr Wissen und ihre Forschungserkenntnisse erfolgreich in die parlamentarische Phase des Gesetzgebungsprozesses einbringen können. Eingeleitet wird die Studie durch praktische Tipps für ein erfolgreiches Auftreten in den Kommissionen.

Ammann O., Farman D., Grüninger S., Maier S., Wyss R. (2023): Who gets heard? The participation of academic experts in hearings held by the Swiss Parliament’s specialist committees. Swiss Academies Communications 18 (3).

DOI: 10.5281/zenodo.7920153

Kontakt

Junge Akademie Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!