Die Junge Akademie Schweiz vernetzt Nachwuchsforschende aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen und bildet ein inspirierendes Umfeld für inter- und transdisziplinäre Begegnungen und innovative Ideen. Die Mitglieder sind Ansprechpartner:innen für die Schweizer Wissenschaft und gelten als die junge Stimme der Akademien der Wissenschaften Schweiz. Mehr

Junge Akademie Schweiz JAS

Podcast "Spark - Stories from Advocates for Global Change"

Spark bietet jungen Zuhörerinnen und Zuhörern (zwischen 16 und 23 Jahren) einen leicht zugänglichen Einstieg in die Welt der transdisziplinären Forschung und zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen für die Lösung komplexer Probleme in der realen Welt ist. Anhand von spannenden Geschichten zeigt der Podcast, wie unterschiedlich Karrieren in der Wissenschaft verlaufen können, und gibt Einblicke in die vielfältigen Laufbahnen in diesem Bereich. Spark möchte jungen Zuhörerinnen und Zuhörern die Geschichten hinter der Forschung näherbringen und so das öffentliche Interesse an der Wissenschaft fördern, engere Beziehungen zwischen etablierten Expert:innen und einem jungen Publikum herstellen und eine stärkere Beteiligung an globalen Themen bewirken.

Kontakt

Junge Akademie Schweiz

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Das "Spark" Projekt